Digitale Mammografie
Standorte:
Praxis im Medicenter am OEZ
Praxis im Ärztehaus im Business Campus Unterschleißheim
Die Digitale Mammografie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust, mit der eine Brustkrebserkrankung bereits in frühem Stadium festgestellt werden kann. Wir arbeiten mit der modernsten Detektortechnik von Fuji und Siemens, die die Strahlenbelastung deutlich reduzieren.
Ergänzung zur Mammografie: Tomosynthese – Untersuchung Ihrer Brust mit 3D-Technologie
Neuerdings können wir auch die Tomosynthese/3D-Mammografie der Brust anbieten, hierbei handelt es sich um ein neues, digitales Verfahren, bei dem die Brust dreidimensional dargestellt wird. In der 2-Dimensionalen Mammografie können kleinere Knötchen der Brust möglicherweise durch Drüsengewebe der Brust überlagert und schwierig zu beurteilen sein. Bei der neuen, 3-Dimensionalen Darstellung der Brust mittels Tomosynthese werden mehrere Serien verschiedener Brustschichten mit sehr niedriger Dosis abgebildet und zu einem 3-D Datensatz berechnet. Durch die nun ermöglichte räumliche Darstellung der Brust können kleinere Läsionen, Knoten und Mikroverkalkungen, insbesonders bei sehr dichtem Drüsenkörper der Brust, besser beurteilt und klassifiziert werden. Die Sensitivität und Spezifität der Brustkrebsfrüherkennung wird mit dieser Methode gegenüber der herkömmlichen Mammografie nochmal gesteigert.
Bezüglich der Strahlenbelastung ist die Tomosynthese, abhängig von der Beschaffenheit der Brust, in etwa mit der herkömmlichen Mammografie vergleichbar. Die Kosten der Tomosynthese der Mamma werden von den gesetzlichen Krankenkassen bisher nicht übernommen. Wir können diese Untersuchung gesetzlich versicherten Patienten deshalb als sogennante Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) anbieten, wobei dann eine Rechnung entsprechend dem Katalog der GOÄ (Gebührenordung der Ärzte) erstellt wird und vom Patienten privat beglichen werden muss. Von den privaten Krankenkassen werden die Kosten der Tomosynthese in der Regel übernommen.
Die ergänzende Sonografie erhöht besonders bei „dichter“ Brust die Sicherheit der Untersuchung.
Die Sonografisch gesteuerte Stanzbiopsie zur histologischen Abklärung unklarer Herde führen wir zeitnah und schonend in unserer Praxis durch.
Die MRT- Mammografie (Kernspintomografie) können wir ergänzend anbieten. Diese moderne und strahlungsfreie Untersuchung der Brust zeichnet sich durch eine sehr hohe Treffsicherheit aus.